Schirn Kunsthalle Frankfurt





Die im Herzen von Frankfurt gelegene Schirn Kunsthalle, ist mit über 180 m Länge eines der dominierenden Gebäude zwischen Römer und Dom. Mit fast 500.000 Besuchern jährlich zählt es zu den bedeutendsten Ausstellungshäusern Europas. An der Nordflanke des Gebäudes zieht sich über die komplette Länge ein Arkadengang entlang des Gebäudes, dieser verbindet die Schirn mit dem umliegenden Zentrum der Stadt. Durch weitere, neu errichtete Gebäude in der Nähe wurde der Arkadengang stark verschattet.
Aufgabenstellung
Die Aufgabenstellung an das Planer Team um Stephan Zimmermann war, diesen wesentlichen Teil des Gebäudes mit einer tageslichtähnlichen Beleuchtung wieder erfahrbar und nutzbar zu machen.
Lösung
Realisiert wurde dies mit extrem lichtstarken Decken Einbauleuchten der Firma Linea light. In jeder Gebäudeachse sind vier Leuchten mit je 100 W in LED Technik geplant worden. Die 52.000 Lumen pro Leuchten Gruppe ermöglichen es Tageslicht ähnliche Beleuchtungsstärken zu erzielen. Da die Leuchten unterschiedliche Lichtfarben zwischen 2700° Kelvin und 6000° Kelvin darstellen können ist es möglich den unterschiedlichen Farbverlauf des Tageslichtes nachzubilden. Die von den Lichtplanern entwickelte und programmierte Tageslicht-Proportionalsteuerung regelt die Arkadenbeleuchtung analog des natürlichen Tageslichts sowohl der Helligkeit als auch der Lichtfarbe entsprechend.
Bei Sturm herrschen in der Arkade hohe Windgeschwindigkeiten, diese macht es notwendig ein windsicheres Befestigungssystem für die Leuchte zu entwickeln. Als besonders anzusehen sind die enorme Helligkeit der Leuchten, das Winddruck sichere Befestigungssystem sowie die Tageslichtsteuerung.
Lichtplanung, Realisation, Programmierung
Stephan Zimmermann Lightsolutions
Oberurseler Straße 49
61440 Oberursel
Germany
www.sz-lightsolutions.com